20 June 2014



Der dänische Künstler und Grafiker Eric Andersen, Teilnehmer der diesjährigen Swiss Design Awards und bereits zweifach mit dem traditionsreichen Preis ausgezeichnet, alarmiert mit seiner Installation in der Ausstellung mit dem Plädoyer für den Aufschrei FUCK FIFA!
Die Fussball-Weltmeisterschaft vom 12. Juni bis 13. Juli 2014 in Brasilien soll das grösste Fussballfest aller Zeiten werden. Doch von diesem Fest profitieren nicht alle. Im Gegenteil. Gerade jenes Viertel der Bevölkerung, das jetzt schon in Armut lebt, wird unter den Auswirkungen der MW leiden: Vertreibungen von Favela- BewohnernInnen zur Imagepflege, Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung überschatten die Weltmeisterschaft und werden sich weiter zuspitzen. Doch noch ist es nicht zu spät, dies zu ändern! Die Fifa hätte es durchaus in der Hand, die Weltmeisterschaft doch noch zu einem Fest für alle zu machen – dazu braucht es aber einen weltweiten Aufschrei für mehr Gerechtigkeit: die Fifa muss endlich zu ihrer Verantworung stehen und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedinungen der Menschen in Brasilien leisten. Sie muss sich konsequent dafür einsetzen, dass keine Menschenrechte verletzt und keine ArbeiterInnen ausgebeutet werden. UND sie darf die ganzen Gewinne nicht in die eigene Tasche stecken und Brasilien mit einem Berg von Schulden zurück lassen…
Mehr und wie der Aufschrei geschieht – in der Ausstellung Swiss Design Awards! Noch bis Sonntag, 22.06.2014, Swiss Design Awards, Halle 4.0, Messezentrum Basel – jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet (Sonntag bis 19 Uhr) Eintritt frei