
06 June 2017







Büro 146 ist ein Büro für visuelle Kommunikation, das 2011 von Maike Hamacher, Valentin Hindermann und Madeleine Stahel gegründet würde.
Sie konzipieren, realisieren und initiieren Buchprojekte, umfassende Erscheinungsbilder, Plakate, Webseiten, Signaletik und Ausstellungsgrafik. Dabei arbeiten sie eng mit verschiedenen Fotografen, Illustratoren, Programmierern, Produktdesignern und Druckereien zusammen.
Im Interview stehen Maike Hamacher (MH) und Madeleine Stahel (MS) Rede und Antwort. Valentin Hindermann hat die passenden Bilder gefunden.
Was ist die Aufgabe von Design?
MS: Gestaltung organisiert die Welt, sie hilft mir, mich durch diese Welt zu bewegen. Gleichzeitig gestalten wir nicht nur mit den Händen, sondern auch mit den Augen.
MH: Wir geben den Inhalten und Werken mit der Buchgestaltung ein Gesicht. Bereits über die Form beginnt der Inhalt zu erzählen.
Wie verändert Design Leben?
MS: Gestaltung schränkt ein und öffnet dadurch Möglichkeiten. Das heisst unendliche Möglichkeiten werden durch eine Formgebung begrenzt. Gleichzeitig erhalten die Dinge durch diese Form Assotiationsflächen und es eröffnen sich neue Bedeutungsmöglichkeiten.
Ist Design immer interdisziplinär?
MH: Auf jeden Fall. Der Diskurs über einen auf dem Tisch liegenden Entwurf mit einem Künstler, einem Kurator oder einem Wissenschaftler interessiert mich. Sie haben ihre eigenen Referenzen im Hinterkopf und darüber eine andere Interpretation.
Wann kommt Design an seine Grenzen?
MS: Nichts ist nicht gestaltet, weil Gestaltung immer auch Betrachtung ist.
Ist gutes Design unsichtbar?
MS: Ich glaube es ist nicht möglich universelle Kriterien für gute Gestaltung aufzustellen.
Welcher Designer hat Euch beeinflusst?
MH: Am meisten beeinflussen mich die Gestalter, mit denen ich mich täglich auseinandersetze: Valentin, Madeleine und Tiziana. Dass wir uns gegenseitig hinterfragen löst Diskussionen aus, die der Arbeit wertvolle Aspekte hinzufügen.
MS: Beat Frank, mein Zeichnungsdozent, denn Gestalten hat, wie Zeichnen, viel mit Schauen zu tun.